Nähere Infos
"Aus der Tonne" ist ein frisches, niederschwelliges und leicht verrücktes Philosophiefestival, das explizit keine Tagung sein will und auch intellektuellen Amateuren Lust und Freude am Nachdenken bereiten soll. Die Besucher und Besucherinnen werden dazu eingeladen, sich aktiv zu beteiligen, ihre eigenen Meinungen einzubringen und diese in der konstruktiven Auseinandersetzung mit anderen weiter zu entwickeln. Kants Leitspruch folgend (“Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!”) wird das Festival den BesucherInnen die Möglichkeit zum Selber-Denken geben und sie dazu animieren, ihre eigenen geistigen Fähigkeiten zu schulen und ihre persönlichen Auffassungen zu schärfen. Darüber hinaus, sollen jedoch auch Formen der philosophischen Auseinandersetzung Raum finden, die die Grenzen des verbalen Diskurses überschreiten, indem sie auf ästhetische, theatrale oder spielerische Praktiken zurückgreifen. Von einfachen Gesprächsrunden, über kompetitive Philosophy Slams bis hin zu geistigen Abenteuerparcours soll breiten Kreisen der Bevölkerung die Gelegenheit geboten werden, philosophische Fragestellungen zu erörtern, unterschiedliche Theorien kennen zu lernen, ethische Dilemmata am eigenen Leib zu erfahren und wettstreitende Argumente gegeneinander abzuwägen. Dabei fungiert das Festival als eine Plattform für unterschiedliche Veranstaltungsgefässe, in denen Einzelpersonen und Kollektive in einem definierten Rahmen eigene Ideen und Veranstaltungen umsetzen können (sei es eine Filmvorführung, ein Zitatequiz oder eine Selbsthilfegruppe der Anonymen MetaphysikerInnen).
 
